Andreas Stoch: „Infektionsschutz darf nicht zur sozialen Frage werden!“
SPD-Landeschef Andreas Stoch macht sich angesichts der erweiterten Regelungen zur Maskenpflicht für eine finanzielle Unterstützung von hilfsbedürftigen Menschen im Land stark:
 
Veröffentlicht in Bundespolitik
Andreas Stoch: „Infektionsschutz darf nicht zur sozialen Frage werden!“
SPD-Landeschef Andreas Stoch macht sich angesichts der erweiterten Regelungen zur Maskenpflicht für eine finanzielle Unterstützung von hilfsbedürftigen Menschen im Land stark:
„Es ist absolut vernünftig, dass wir fortan beim Einkaufen und in öffentlichen Verkehrsmitteln medizinische Masken tragen. Diese gehen aber deutlich mehr ins Geld als Alltagsmasken. Man kann sie sich nicht selbst basteln, man soll sie auch nicht sehr oft wiederverwenden.“
In Stuttgart beispielsweise liegen die Kosten für FFP2-Masken derzeit bei vier Euro pro Stück. Gerade für Familien mit größeren Kindern kämen da schnell mehrere Hundert Euro im Monat zusammen. „Das trifft mal wieder die doppelt, die es nicht so dicke haben. Menschen mit geringerem Einkommen können meist nicht auf ein eigenes Auto umsteigen, sondern sind nach wie vor auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen. Und gerade dort sind jetzt FFP2-Masken wichtig“, so SPD-Spitzenkandidat Stoch.
Andreas Stoch: „Hier muss der Staat helfen, denn Infektionsschutz darf nicht am Geldbeutel hängen und zur sozialen Frage werden! Deshalb appelliere ich an den Bund, hilfsbedürftige Menschen stärker finanziell zu unterstützen. Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung müssen jetzt mit kostenfreien FFP2-Masken versorgt werden. Das ist eine Frage der Solidarität!“
Homepage SPD Landesverband
25.03.2023, 14:00 Uhr - 16:00 Uhr Veranstaltung der Friedrich-Ebert-Stiftung: Zeitenwende - Außen- und Sicherheitspolitik neu denken
Der Angriff Russlands auf die Ukraine markierte in Deutschland einen Wendepunkt für das Verständnis von Friede …
29.03.2023, 19:00 Uhr - 20:00 Uhr "ZEITENWENDE" - Eine Welt im Umbruch
Seit über einem Jahr führt Russland einen brutalen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Dieser Krieg stell …
26.04.2023, 18:30 Uhr - 20:15 Uhr Schule geht auch anders - wie sich Bildung ändern muss
Schule muss sich ändern und eine neue Kultur des Lernens ermöglichen. Wie das aussehen kann, zeigt die …